Jahreshauptversammlung 23.03.2025

Die Versammlung wurde nach der Tagesordnung abgehalten. 

Der 1. Vorsitzende Reinhard Deppe hatte im Vorfeld angekündigt, für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung zu stehen. Wegen persönlicher Veränderungen hatte auch die 2. Vorsitzende Regine Gutjahr ihr Amt zur Wahl gestellt. Nach einer Unterbrechung der Versammlung hat sich Jeanette Hohendorf  zur Wahl gestellt und wurde zur neuen 1. Vorsitzenden sowie Holger Schädlich zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt.

Wir bedanken uns bei Reinhard und Regine für die gute Vereinsführung der letzten Jahre und gratulieren Jeanette und Holger zu ihren neuen Posten.

Ferienpass / Erna 27.07.2024

Kinder erfahren alles über Bienen und Imkerei, z.B. Kerzen aus Bienenwachs herstellen.

Jahreshauptversammlung 10.03.2024

Professionell wurden die Themen der Agenda abgearbeitet. Nach einer Kaffee- und Kuchenpause folgte die Sitzung zur Vereinssatzung.

Stammtisch zu Steuerfragen 12.02.2024

Bei einem gut besuchten Stammtisch erklärte Herr Heine, ein Spezialist für Steuerfragen, welche Regeln bei der Besteuerung von Imkern gelten. Nach dem Vortrag wurden die Fragen der Teilnehmer ausführlich beantwortet.

VHS Eutin Imkerschnupperkurs 2024

Das Schnuppern geht weiter. Wie im letzten Jahr ist Holger Schröder gut vorbereitet, seine Kennnisse zu Bienen und Informationen zur Hobby-Imkerei in einem VHS Kurs weiterzugeben.

Der Kurs startet im März und hat 8 Termine.

VHS Eutin Imkerschnupperkurs 2023

In einer kleinen Gruppe lernten Interessierte die Hobby-Imkerei kennen. Spannende Einblicke gab der Kursleiter Holger Schröder, selber ein Imker und Mitglied des Eutiner Imkervereins. 

Ferienpassaktion 29.07.2023

Bei der ERNA-Veranstaltung betreute der Verein wieder 3 Stationen:

  • Blick in das Bienenvolk
  • Honig schleudern
  • Kerzen drehen

Naturtage in Lensahn 18.06.2023

Zu den Naturtagen im Museumshof Lensahn wurde ein Vortrag durch den Eutiner Imkerverein gehalten. Diesmal stand nicht die Imkerei, sondern das Leben im Bienenstock und die besondere Rolle der Königin im Mittelpunkt. 

Varroa-Behandlung - Jörg Pardey 08.05.2023

Die Fortbildung zum Thema Varroa-Behandlung wurde von Jörg Pardey durchgeführt. Bis auf den letzten Stuhl waren alle Plätze besetzt. Obwohl sich Imker schon lange mit dem Thema beschäftigen, gab es viel Wissenswertes und Neues zu erfahren.

Jahresessen 15.01.2023

Ja, auch Imker haben einen Neujahrsempfang. Bei trübem, kühlen Wetter ist ein üppiges Büffet in der Villa Colonial genau das Richtige um gemeinsam in das neue Imker-Jahr zu starten.

Flugwetter 08. November 2022, 12 Uhr, 13°C

Bei besten Temperaturen im November fliegen die Bienen noch immer und auch eine Wespe lauert noch auf Beute. 

Standschau August 2022

Ein herzliches Dankeschön geht an Hans-Jürgen, für diesen schönen Sommer-Nachmittag. Neben kulinarischen Köstlichkeiten der Kaffeetafel und später beim Grillen, gab es einen intensiven Austausch zu Imkerthemen. Highlight war natürlich ein Besuch bei den Bienen.

Ferienpassaktion Sommer 2022

Auf dem Gelände von ERNA (Erlebnis Natur e.V.) haben Kinder an verschiedenen Stationen alles über Bienen, Wildbienen und Honig erfahren. Ein aufregender und interessanter Tag für Kinder und Imker.

Stammtisch 09.05.2022

Nach der Corona-Pause finden die regelmäßigen Stammtische wieder statt. Alle sind guter Laune und freuen sich über das Wiedersehen.

Frühlingsmarkt Neustadt 30.04.+01.05.22

Maritimes Ambiente herrschte auf dem Frühlingsmarkt in Neustadt. Das Hornissennest von Gregor war wieder ein Blickfang und sorgte für Aufmerksamkeit und viele Gespräche.

Frühlingsmarkt Eutin 09.-10.04.2022

An diesem stürmischen Wochenende war es gar nicht leicht, das Zelt am Boden zu halten. Wie man sieht, kam aber auch die Sonne raus und mit den Besuchern wurden alle Fragen zu Bienen, Imkern und Honig besprochen.

Valentinstag 14.02.2022 - 10 Uhr, 8°C

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.